Veranstaltungen 2023
     
10. Januar
18.30 Uhr
Bibliotop
Treffpunkt 18.15 Uhr an der Nikolaisäule
 

Eine unterhaltsame Führung durch das Bibliotop der Buchwissenschaft mit Prof. Siegfried Lokatis

     
20. Januar
18.00 Uhr
Haus des Buches
  Wahlversammlung mit Vorstandswahl des LBA
     
7. Februar
18.30 Uhr
HGB Leipzig
  REIHE WERKSTATTBESUCHE
Robert Schmiedel stellt die Werkstatt »Radierung und Kupferstich« der Hochschule für Grafik und Buchkunst vor
REIHE BUCHSTADT LEIPZIG
     
7. März
18.30 Uhr
Haus des Buches
  Dr. Thomas Keiderling
»Kolportagebuchhandel, Leserevolution und Bücherverbrennung«
     
4. April
19.30 Uhr
Haus des Buches
  REIHE JUNGE BUCHKUNST
Stefan Ibrahim Kutschera & Friederike Dolinschek aus der Fachklasse Buchkunst der Burg Giebichenstein Halle stellen ihre Arbeiten vor
     
27.–30. April   Beteiligung des LBA mit eigenem Stand an der Leipziger Buchmesse,
Marktplatz Druckgrafik
     
6. Juni
19.00 Uhr
Haus des Buches
  Auktion antiquarischer Bücher Teil II
Zur Versteigerung kommen wieder Ausgaben des alten und neuen LBA sowie weitere bibliophile Kostbarkeiten zum kleinen Preis
     
12. September
18.00 Uhr
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
  Karoline Schliemann führt durch die Ausstellung »Geschrieben Gelesen Gestaltet – 150 Jahre moderne Buchkunst«
     
10. Oktober
18.30 Uhr
Buch- und Schriftmuseum der DNB
Großes Sitzungszimmer
  Woher, wieso, warum... – Provenienzgeschichten aus dem Museum. Präsentation des Buches »Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte«
     
3. November
18.00 Uhr
 Haus des Buches
  AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Edition Augenweide – Bücher, Grafiken und Objekte
     
14. November
18.30 Uhr
Haus des Buches
  REIHE SCHÖNSTE BÜCHER
»Die Schönsten deutschen Bücher«
Katharina Hesse, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst Frankfurt/M. und Leipzig präsentiert den Jahrgang 2023
     
7. Dezember
18.00 Uhr
  Festlicher Jahresausklang mit Überraschungsprogramm
(vereinsintern)
     

Die Einladung an alle Mitglieder für den Festlichen Jahresausklang erfolgt rechtzeitig per Rundbrief.

Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch jeder Veranstaltung rechtzeitig über die aktuellen Corona-Bestimmungen.